
ASV bleibt Zuhause ungeschlagen
Gegner: Wacker Burghausen
Anwurf: 05.04.2025, 18:30 Uhr
Nach dem Rückschlag in der vergangenen Woche in Metten war der ASV zuhause gegen den Spitzenreiter aus Burghausen gefordert. Für die Wackerianer bot sich dabei die Gelegenheit, mit einem Sieg in Dachau bereits vorzeitig die Meisterschaft zu sichern. So fanden sich in der Georg-Scherer-Halle nicht nur zahlreiche treue ASV-Fans ein, sondern auch eine lautstarke Reisegruppe aus Burghausen. Die Stimmung in der Halle zeigte bereits vor Spielbeginn die Brisanz dieser Begegnung. Auch wenn der ASV für einen möglichen Aufstieg den Fünf-Tore-Rückstand aus dem Hinspiel hätte egalisieren müssen, war eines klar: Zuhause wollte man weiterhin ungeschlagen bleiben.
Der Start gelang – aus einer agilen Abwehr heraus – gut, und spätestens beim Rückstand von 3:1 wussten die Gäste, dass ihnen der Aufstieg in Dachau nicht geschenkt werden würde. Mitte der ersten Halbzeit konnte Wacker jedoch dank deutlich besserer Chancenverwertung und eines starken Rückhalts im Tor das Momentum auf seine Seite ziehen. Der ASV fand im Angriff weniger Lösungen und konnte in dieser Phase auch über das Umschaltspiel zu wenig Impulse setzen. So keimte bei einem Halbzeitstand von 13:17 bereits erste Aufstiegseuphorie im Lager der Gäste auf.
Das Trainerteam Schwalbe und Hofmann appellierte in der Pause noch einmal an das Ziel, zuhause ungeschlagen zu bleiben. Trotz des Rückstands war man mit der kämpferischen Einstellung und der gezeigten Leistung durchaus zufrieden. Gleichzeitig forderte das Trainerduo mehr Konsequenz und Überzeugung in den individuellen Aktionen. Der ASV lief dem Rückstand weiterhin hinterher und musste einige unglückliche Gegentreffer hinnehmen. Doch anders als in der Vorwoche, als in einer ähnlichen Situation der letzte Funke Kampfgeist fehlte und man den kühlen Kopf verlor, zeigte die Mannschaft diesmal ihr ganzes Potenzial. Mit großer Geschlossenheit kämpfte man sich von 21:26 auf 26:27 heran und nutzte die zusätzliche Motivation, das Trainerteam gebührend in der heimischen Halle zu verabschieden. Mit dem Momentum auf Seiten des ASV und wichtigen Paraden von Martin Stetter gelang es den Dachauern, das Spiel – ähnlich wie zwei Wochen zuvor gegen Altenerding – in der Crunchtime zu drehen. Als Wacker in letzter Sekunde nur das Aluminium traf, kochte die Stimmung in der Georg-Scherer-Halle, und man blickte in glückliche, erleichterte Gesichter auf Seiten der Heimmannschaft. Ungeschlagen in der BOL – über zwei Saisons hinweg!
Am kommenden Samstag geht es für den ASV Dachau zum Saisonabschluss nach Altötting. Zu Gast in der Wallfahrtsstadt möchte man die Spielzeit erfolgreich beenden. Sollte Burghausen im Fernduell gegen den SC Freising keinen Sieg einfahren, könnte sich mit einem eigenen Erfolg in Altötting sogar noch eine überraschende Wendung im Titelrennen ergeben.
Torschützen:
Valentin Götgitte, Martin Stetter (beide Tor); Maximilian Haus (5), Felix Eckstein, Sebastian Hölle, David Gierke (9), Johannes Pscherer (1), Moritz Deichl (3), Georg Wittmann, Viktor Schwalbe (3), Finn Rohmert (4), Marco Dehn, Alex Kirschner (1), Johannes Hutterer (3)