HCD Gröbenzell - ASV Dachau
Gegner: HCD Gröbenzell
Anwurf: 07.10.2023, 14:00 Uhr
Die zweite bittere Niederlage innerhalb von zwei Wochen mussten die Dachauer Damen am Samstag gegen den HCD Gröbenzell einstecken.
Nachdem bereits die Vorzeichen für das Spiel nicht gutstanden, sollte sich der Spielverlauf am Ende ähnlich negativ entwickeln. Kurzfristig mussten die Stadtwaldmädels auf beide Torhüterinnen und Trainer Sascha Holzer aufgrund von Krankheit verzichten, da Gröbenzell das Spiel nicht verschieben wollte wurden die beiden ehemaligen Torhüterinnen Vroni Marquart und Miriam Szulc aus dem Ruhestand zurückgeholt.
Trotz oder gerade wegen der unglücklichen Vorgeschichte gingen die Spielerinnen am frühen Samstagnachmittag extrem motiviert in das Spiel. Die Dachauerinnen erwischten einen guten Start und konnten sich kurzzeitig auf 3:1 absetzen. Danach fanden auch die Gastgeber in das Spiel und die Partie wogte ausgeglichen hin und her. Die erste Hälfte war geprägt von Licht und Schatten. Teilweise konnten die Damen aus Dachau die gegnerische Abwehr mit schönen Aktionen überwinden, bekamen im Gegenzug aber direkt den Treffer im eigenen Tor. Kurz vor der Halbzeitpause hatte der HCD einen Lauf und konnte sich mit 19:14 absetzen.
Die Stadtwaldmädels hatten bereits gezeigt, dass sie einen Rückstand aufholen können und kämpften sich auch dieses mal wieder heran. Mit Überzeugung wurden nun die Rückraumwürfe im gegnerischen Tor untergebracht und schön die Außenspielerinnen freigespielt. In der 45. Minute schaffte Chiara Weindel den ersten Ausgleich und Gil Aigner im Anschuss die erste Dachauer Führung in Halbzeit 2. Leider konnten sich die Damen des ASV nicht absetzen und so blieb es spannend bis zur letzten Sekunde. Daniela Blum erzielte 7 Sekunden vor Schluss das 31:31 für Dachau, wohingegen der HCD tatsächlich noch mit einem schnellen Angriff das Siegtor mit der Schlusssirene erzielen konnte.
Am Schluss war es ein gutes Spiel mit vermeidbaren Fehlern, die den Dachauerinnen am Ende in einem knappen Spiel die Punkte kosten. Ein großes Lob geht an die eingesprungen Torhüterinnen, die ohne jegliches Training eine super Leistung gezeigt haben und eine große Stütze waren.
Am kommenden Samstag, den 14. Oktober 2023 sollen jetzt endlich in heimischer Halle die nächsten Punkte gegen den FC Bayern her.
Torschützen
Es spielten: Vroni Marquart (Tor), Rebecca Rausch (8/3), Vanessa Westermair (3), Michaela Mertl (2), Chiara Weindel (2), Marlies Huber, Katharina Frisch (4), Miriam Szulc (Tor), Hannah Hauger (1), Daniela Blum (6), Gil Aigner (4), Lea Bayerl (1)