
Heimspieltag für die wE-Jugend des ASV Dachau II
Gegner: Eintracht Dachau-Karlsfeld, TSV Indersdorf, TSV Schleißheim II, TSV Wartenberg
Anwurf: 15.02.2025, 14:00 Uhr
Am 15. Februar 2025 fand der erste Heimspieltag für die wE Jugend des ASV Dachau II statt.
Fünf Mannschaften freuten sich auf ein ereignisreichen Turnier.
Im ersten Spiel traten die Spielerinnen des ASV gegen den Namensvetter Eintracht Dachau Karlsfeld an. Die Trainerinnen Nadine Kotzian und Lotta Hahn bemerkten anfangs noch kleine Unsicherheiten und ihre Mädels schafften es nicht immer vor den Gegnerinnen in der Abwehr zu stehen. Im Angriff fanden sie ihr Ziel jedoch immer öfter und somit ergab sich ein spannender 5:4 Sieg.
Mit dem Hinweis der Trainerinnen schneller in die Abwehr zurück zu laufen und vorne den Blick nach oben zu richten, um Mitspielerinnen besser zu sehen, starteten die ASVlerinnen in ihr zweites Spiel gegen den TSV Schleißheim II. Die Ratschläge wurden umgesetzt und es ergaben sich schön herausgespielte Tore. Auch das eigene Tor wurde viel besser verteidigt als noch im ersten Spiel.
Gegen den TSV Wartenberg schlossen die Spielerinnen den Handballtag mit einem erfolgreichen Sieg und vielen Toren ab. Nun ein paar Worte zu den einzelnen Spielerinnen, denn jede für sich ist wertvoll für das Team und trägt zur Entwicklung der Mannschaft bei:
Valentina traf auch vorne die richtigen Entscheidungen, mal spielte sie den Ball zur freien Mitspielerin, mal ging sie selbst durch, was zum Torerfolg führte. Im letzten Spiel gegen den TSV Wartenberg hatte Marie auf der Mitteposition einen sehr guten Überblick, lief drei Mal flink um einige Gegnerinnen herum und schloss mit einem schönen Sprungwurf zum Tor ab.
Sara war immer flott vorne am Tor um als Kreisspielerin den Ball von Lea zu erhalten, die einen tollen weiten Pass gab.
Theresa war sowohl in der Abwehr als auch im Angriff immer zur Stelle, traf und fing auch ein paar Bälle heraus.
Elisabeth lief immer fleißig nach vorne und lenkte ihre Gegnerin gut ab, um ein paar sehr schöne Doppelpässe spielen zu können.
Stella weiß wie sie sich freiläuft und ist immer zur Stelle, geht sie dann schneller aufs Tor, wird sie demnächst viele Tore machen.
Lauras allererster Spieltag war aus Sicht der Trainerinnen ein voller Erfolg. Im Tor bewies sie, dass sie keine Angst vor dem Ball hat und auch vorne spielte sie sehr gut mit.
Linas Überblick und Sinn für perfekte Pässe in den Lauf begeistern die Trainerinnen immer, auch das zeigte sie und ging auch selbst mit einem Haken am Gegner vorbei aufs Tor.
Marlene hat einen sehr guten Überblick und sieht oft, welche Mitspielerin frei ist und auch wenn der ein oder andere Pass nicht ganz ankam, trug sie ordentlich zur Teamleistung bei.
Valentina, Lea, Sara und Laura schafften es einige Tore als Torhüterinnen zu verhindern und trugen damit sehr gut zur gesamten Teamleistung bei.
Torschützen
Es spielten: Elisabeth P., Theresa, Stella, Marlene, Laura, Valentina, Marie, Lina, Lea, Sara