
Harter Kampf am frühen Morgen
Gegner: TSV Milbertshofen
Anwurf: 04.02.2024, 09:00 Uhr
Am vergangenen Sonntag waren die Vorzeichen für das Spiel gegen den TSV Milbertshofen gar nicht mal allzu rosig. Ungewohnter Treffpunkt um 8 Uhr morgens IN Milbertshofen, der ausnahmsweise nicht allzu große Kader und natürlich der Gedanke an das Hinspiel. In diesem man sich zwar gegen Ende des Spiels nochmal herankämpft, aber sich leider schon früh im Spiel, deutlich geschlagen geben musste. Trotz all dem waren die Mädels wie immer super motiviert und das Selbstvertrauen vom letzten Wochenende haben wir auch noch im Gepäck.
Im Training hat man sich sowohl in der Abwehr als auch im Angriff auf das sehr körperliche Spiel vorbereitet und schafft es, mit viel Tempo ins Spiel zu starten. Durch gelungene Spielzüge und zielsichere Rückraumwürfe setzen wir uns mit bis zu 4 Toren ab (4:8).
Man merkt schnell: Beide Mannschaften wollen unbedingt diesen Sieg, weshalb ab und an etwas zu fest in der Abwehr hingelangt wird, sodass der Unparteiische auf beiden Seiten einige 2-Minuten Strafen verteilen muss.
Die ungewohnten Unterzahl-/Überzahl-Situationen können wir bis zum ersten TimeOut besser ausnutzen. Doch nun finden die Gegner ihren Weg durch unsere bis dahin sehr gute Abwehr. Im Angriff verlieren wir durch einige technische Fehler viele Bälle und müssen mit einem Tor Rückstand (14:13) in die Halbzeitpause gehen.
In der Halbzeitpause wird nochmal Kraft für die zweite Halbzeit gesammelt und vor der wohl offensiveren Deckung auf Hana und Grace und die damit verbundene Laufbereitschaft gewarnt. In der Abwehr muss kompakter und wacher agiert werden, um rechtzeitig am Gegner dran zu sein.
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischen leider die Mädels vom TSV Milbertshofen, wir kommen zwar mit viel Tempo, Laufbereitschaft und guten Ideen, können diese aber nicht in Tore umwandeln. Die Linie des Unparteiischen war klar, so traut man sich in der Abwehr nicht mehr ordentlich zuzupacken. Es gibt für den Gastgeber wieder einige 2-Minuten Strafen, jedoch können wir das diesmal nicht nutzen. Wir schließen in der Überzahl zu hastig ab und in der Abwehr kommt es zu Absprachefehlern, so laufen wir 15 Minuten lang einem 1- bis 3-Tore Rückstand hinterher.
10 Minuten vor Schluss erkämpfen wir uns durch Abräumen über Außen und Hinterlaufen der Abwehr das Unentschieden (21:21) zurück und gehen anschließend durch Team- und Kampfgeist in Führung, diese gilt es nun "nur" noch zu verteidigen. Doch da haben wir die Rechnung nicht mit dem Willen der Nummer 18 der Gegner gemacht, die immer wieder schön freigespielt wird und sich ein Tor nach dem anderen erkämpft.
Im Angriff gehen uns bemerkenswerterweise die Ideen einfach nicht aus, so können sich mit den letzten 4 Toren nochmal 4 verschiedene Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen und Mine kann 10 Sekunden vor Schluss im Tor eine wichtige Parade auf ihrem Konto verbuchen.
Beim Abpfiff steht es 27:28 für uns und wir können dank dieser großartigen Teamleistung 2 Punkte aus Milbertshofen mit nach Hause nehmen.
Das nächste Spiel steht am kommenden Wochenende zum Glück zu einer angenehmeren Uhrzeit an. Um 16 Uhr spielen wir am Sonntag gegen den SC Eching um weitere 2 Punkte und wollen unsere Siegesserie selbstverständlich fortsetzen.
Torschützen
Mine (Tor)
Leonie, Ana, Sara B. (3), Lori (4), Eleni (2), Donia, Hana (13), Josy, Grace (6), Sara P.