Logo
Mitglied werden Sponsor werden
  • Home
  • Teams
    • Damen 1
    • Damen 2
    • Herren 1
    • Herren 2
    • Herren 3
  • Jugend
    • Männliche B
    • Weibliche B
    • Männliche C
    • Weibliche C
    • Männliche D
    • Weibliche D
    • Männliche E
    • Weibliche E
    • Minis
    • Bambinis
  • Sponsoren
  • Handballfreunde
  • Spielplan
  • News
  • Karriere
  • Home
  • Jugend
  • Männliche C
  • Berichte
  • Mai ist Qualizeit
  • Berichte
  • Tabelle
  • Spielplan
icon.png

Mai ist Qualizeit

Im Mai, wenn die Senioren wohlverdient die Füße hochlegen, geht's für die Jugendteams nach einer kurzen Osterpause nahtlos weiter: Die Qualis stehen an.
Auf- und Abstieg gibt es im Jugendhandball gottlob nicht (auch wenn das manche Eltern sicher immer noch nicht wissen ;-), stattdessen kann ein Team ab der D-Jugend zu einer Qualifikation angemeldet werden. Das Prinzip ist an sich leicht erklärt: Wenn man nicht in der untersten Liga (nein, es heißt nicht Hammelklasse, auch da wird guter Handball gespielt!) an den Start gehen möchte, muss man bis Mitte Februar die Wunschliga an den BHV melden. Und für diese Wunschliga darf man sich dann qualifizieren, wenn man es denn schafft. Sonst rutscht man halt in die nächstuntere, oder vielleicht sogar noch eine weiter runter, je nach eigener Performance - und natürlich auch je nach gegnerischer Performance, denn es können nun mal nur eine bestimmte Anzahl an Teams in jeder Liga spielen.
Und welche Ligen gibt es? Die Jugend-Bundesligen mal ausgeklammert - in den Sphären bewegt sich der ASV schlichtweg nicht - gibt es ab der C-Jugend vier Ligen: Regionalliga (früher Bayernliga), Oberliga (früher Landesliga), ÜBOL (früher Bezirksoberliga) und ÜBL (früher Bezirksliga).
Und worum geht's? Nicht um Pokale. Es geht darum, leistungsgerecht zu spielen.

Am ASV spielen in dieser Saison fünf Teams eine Quali:
Den Start macht die männliche C-Jugend, die am 3.5. in Schleißheim in der ersten Runde der Oberliga-Quali spielt. Die Jungs der Trainer Sebastian Gierke, Mario Putnik, Fabian Gierke und Michi Grund treffen ab 10 Uhr auf den gastgebenden TSV Schleißheim, die SG Biessenhofen-Marktoberdorf und den TV Gundelfingen. Der Erstplatzierte dieses Viererturniers steigt in die Regionalliga-Quali auf, Platz 2 und 3 rücken in die zweite Runde der Oberliga-Quali vor und der Viertplatzierte geht in der zweiten Runde der ÜBOL-Quali an den Start.

Einen Tag später - am 4. Mai - steigt die weibliche C-Jugend des Trainerteams Kurt Piller, Daniel Hahn und Britta Schmitz in Indersdorf ebenfalls in die Oberliga-Quali ein, ebenfalls geht es um 10 Uhr los. Die Dachauerinnen haben ein Fünfer-Turnier zugewiesen bekommen mit den Gegnern TSV Indersdorf, HSG B-one, TSV Vaterstetten und TSV Niederraunau. Im Fünferturnier steigt Platz 1 in die Regionalliga-Quali auf, die Plätze 2-4 spielen in der zweiten Runde der Oberliga-Quali weiter und Platz 5 geht in der zweiten Runde der ÜBOL-Quali an den Start.

Am 10.5. wird die weibliche B-Jugend ab 10 Uhr aktiv, in Eichenau geht es für die Stadtwald-Mädels der Trainer Chiara und Tom Dehn in der ersten Runde der ÜBOL-Quali gegen die Gastgeberinnen vom Eichenauer SV, den TSV Landsberg, HC Donau/Paar und die HSG Schwab/kirchen. Im Fünferturnier steigt Platz 1 in die Oberliga-Quali auf, die Plätze 2-4 spielen in der zweiten Runde der ÜBOL-Quali weiter und Platz 5 geht nächste Saison in der ÜBL an den Start.

Ebenfalls am 10.5. geht's für die männliche B-Jugend des Trainerteams Thomas Stöckl, Valentin Hagitte und Marco Dehn los. In Friedberg geht es ab 10 Uhr gegen den gastgebenden TSV Friedberg, den TSV Ottobeuren und die SG DJK Rimpar II. Die ersten drei Teams spielen in der zweiten Runde der Regionalliga-Quali weiter, das viertplatzierte Team startet in der zweiten Runde der Oberliga-Quali.

Last but not least geht am 11.5. die männliche D-Jugend der Trainer Alexander Kirschner, Moritz Deichl und Johannes Hutterer in der Bezirksliga-Quali an den Start. In der D-Jugend gibt es in der Hinrunde nur 2 Ligen: Bezirksliga und Bezirksklasse. Im Viererturnier messen sich die ASV-Jungs mit dem TV Altötting, dem VfL Waldkraiburg und dem TSV Gaimersheim. Die ersten beiden Teams spielen in der Hinrunde (also September bis Weihnachten) in der Bezirksliga, die anderen beiden in der Bezirksklasse. Zur Rückrunde kann abhängig von den Platzierungen auf- und abgestiegen werden (auch in die dann neu gegründete Bezirksoberliga), damit auch in der Rückrunde möglichst leistungsgerecht gespielt werden kann. Die jüngsten Quali-Teilnehmer des ASV müssen interessanterweise am weitesten reisen, das Turnier findet in Altötting statt. Immerhin können die ASV-Jungs ausschlafen, denn Start ist um 13 Uhr.

Allen ASV-Teams gute Turniere mit schönen, spannenden Spielen, dem nötigen Quäntchen Glück und vor allem viel Spaß!

Navigation

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Social Media

Spielstätte

ASV Dachau
Georg-Scherer-Halle
Gröbenrieder Str. 21
85221 Dachau